Zinnfiguren
Zinnfiguren in großer Auswahl
...und vielfältigen Varianten finden Sie in unserem Zinnfiguren-Sortiment. Nahezu alles, was man aus dem hochwertigen Werkstoff Zinn fertigen kann, ist in unserer bayerischen Manufaktur in den letzten Jahrzehnten entstanden.
Neben klassischem Zinn-Christbaumschmuck fertigten wir Wand- und Fensterbilder, Flaschenverschlüsse, Modeaccessoires, Kerzenleuchter, Gürtel mit Zinnschließe bis hin zu Spieldosen mit Schweizer Musikwerk und unseren Zinnminiaturen als Kulisse.
Gerne stellen wir Ihnen hier unser aktuelles Sortiment an Kühn-Zinnfiguren vor:
Noch mehr Kühn-Zinnfiguren

Frühere Produktionen finden Sie in unserem Zinnfiguren-Archiv. Auf Wunsch bieten wir Ihnen für größere Stückzahlen gerne eine Neuauflage eines Zinnartikels an.
Auch individuelle Zinnfiguren aus unserem bestehenden Sortiment, z. B. mit Ihrem Logo, sind möglich. Sprechen Sie uns gerne auf Ihren persönlichen Zinnartikelwunsch an.
Die Zinnfigur und das Licht der Erinnerung
"Am Weihnachtsabend hing sie wieder, die kleine, unscheinbare Zinnfigur eines Engels, tief im Geäst des Tannenbaums versteckt. Ihre Farbe war über die Jahre ein wenig verblasst und ein Flügel war leicht verbogen. Dies war ein Andenken an einen Sturz vor vielen, vielen Jahren. Doch genau diese Makel machten sie so besonders für Oma Elfriede, deren zitternde Finger sie jedes Jahr mit derselben Sorgfalt an den Christbaum knüpften.
Die Zinnfigur war alt, älter als die meisten Menschen im Haus. Sie hatte schon unzählige Weihnachtsabende miterlebt, die ersten noch in Schwarz-Weiß-Erinnerungen, dann in den schillernden Farben der späten Jahre. Sie hatte Kinderlachen gehört, das zu Erwachsenengelächter wurde, und dann wieder zu leisem, staunendem Flüstern kleiner Enkel.
Sie erinnerte sich an den Duft von frisch gebackenen Plätzchen, an das Knistern des Kaminfeuers und an die Melodien alter Weihnachtslieder, die Jahr für Jahr angestimmt wurden.
Manchmal, wenn das Kerzenlicht flackerte und die Schatten tanzten, schien es, als würde das matte Zinn wieder zum Leben erwachen. Der kleine Engel erinnerte sich an den Tag, als er das erste Mal gekauft wurde, ein Geschenk für ein junges Paar, das gerade sein erstes Zuhause einrichtete. Er hatte ihre Träume von einer Zukunft voller Glück und Liebe aufgesogen, so wie er nun die warmen Gefühle dieser Weihnachtsnacht in sich aufnahm.
Dieses Jahr war es besonders schön. Ein kleines Mädchen, Elfriedes Urenkelin, stand mit großen, staunenden Augen vor dem Baum und zeigte auf die Zinnfigur. "Uri, was ist das für ein schöner Engel?" fragte sie. Elfriede lächelte, nahm die Figur vorsichtig vom Ast und erzählte die Geschichte, die die Zinnfigur so gut kannte – eine Geschichte von Tradition, von Liebe und von den vielen kleinen Momenten, die ein Leben zu einem Schatz machen.
Die Zinnfigur spürte die Wärme in Elfriedes Hand und das Licht der Erinnerung, das durch die Augen des kleinen Mädchens strahlte. Und sie wusste, dass sie noch viele, viele Weihnachtsabende am Christbaum hängen und neue Geschichten erfahren würde."